Baum und
Heckenscheideaktion
Im Februar/März 2022
fanden mehrere Hecken und Baumschneideaktionen
statt. Vor allem ein Baum im Osten und die Hecke im
Südosten wurden zurückgeschnitten. Jetzt können die
Planeten kommen
|
|
Sternwarte
reapariert und neu gestrichen
Im Sommen und Herbst
standen einige Reparatur und Streicharbeiten an der
Sternwarte an. Jetzt erstrahlt sie im neuen Glanz.
|
|
Neue
Anbau erhält neues (gebrauchtes) Gerät
In Christian's Anbau
hält ein neues gebraucht erworbenes Gerät Einzug.
Der 12" Dall Kirkheim entspricht optisch dem Vereins
RC der sich jetzt nicht mehr so einsam fühlt.
|
|
Teleskopgarange
für 20" Dobson
Im Sommer 2018 haben
die Sternfreunde beschlossen, die Sterwarte im osten
um eine Teleskopgarage für den 20" Dobson und andere
Utensilien zu bauen. dadurch wird mehr Platz in der
Haupthütte geschaffen und der 20" kann von eienr
Person raaugefahren werden.
Mehrere Bilder mit Text findet Ihr unter der Rubrik
Sternwarte -> Teleskoplager
|
 |
Außenanlage
der Sternwarte
Im Juli 2017 haben die
Sternfreunde beschlossen die Außenanlage mit
eienr grossen Plattform, eine Plattformanbindung und
einem Fundament für einen Hüttenanbau zu erweitern.
Mehrere Bilder mit Text findet Ihr unter der Rubrik
Sternwarte -> Außenbereich
|
 |
Neue
Vereinsgeräte
Das neue Vereinsgerät,
ein 12" RC mit Trusstubus und justierstabiler HS
Zelle wurde im Mai geliefert und ist fertig zur
Installation in der Sternwarte. Der 4" TMB ist schon
befestigt.
|
 |
Dach der Sternwarte
Nach dem Winter 2016
war klar, das alte Bitumendach der Sternwarte ist
marode und muss ausgetauscht werden. Ein neues
Blechdach wurde installiert, Schaut nicht nur
schöner aus, es hält auch viel länger.
|
 |
Neuer
Versammlungsort
Seit Februar haben wir einen neuen Versammlungsort.
Nachdem unser alter Seminarraum nicht mehr verfügbar
ist, sind wir umgezogen und treffen uns jetzt in einem
der beiden Medienräume der Gaststätte Blaue Traube in
der Spardorfer Straße 76 in Erlangen. |
|
Neue Beobachtungen
aus Namibia Online
Die
neuesten Beobachtungen unserer letztjährigen
Namibiaexkursion 2015 sind jetzt online. Einfach über
die Rubrik Galerie anwählen.
|
|
Neue
Vereinsgeräte
Das neue Vereinsgerät,
ein 12" RC wurde im Januar geliefert und ist fertig
zur Installation in der Sternwarte. Der 4" TMB ist
schon befestigt. Eine Gegengewicht sorgt für den
Ausgleich in Deklination
|
 |
Außenanlage
der Sternwarte
Im Herbst 2010 haben
die Sternfreunde beschlossen endlich die Außenanlage
fertig zu machen.
Mehrere Bilder mit Text findet Ihr unter der Rubrik
Sternwarte -> Außenbereich
|
 |
C14
verkauft
Im Februar 2011 haben
sich die Sternfreunde entscheiden Ihr Arbeitspferd,
das C14 zu verkaufen um einen für Photographie
optimiertes 12" RC System anzuschaffen.
|
 |
Komet
Hartley 2
Viele Aufnahmen des
Herbst 2010 Kometen Hartley 2 findet man unter der
Rubrik Galerie.
Die Ergebnisse findet man in der Rubrik Galerie
|
 |
Reisebericht
Namibia 2009
Ein kurzer Reisebericht
zur großen Namibia Fahrt 2009 findet man unter der
Rubrik Exkursionen
Die Ergebnisse findet man in der Rubrik Galerie
|
 |
Bildergalerie
auf PHP Datenbank
Dank unseres Mitglieds
Stefan ist jetzt die Bilderdatenbank online. Damit
kann jedes Mitglied seine aktuellsten Bilder ins
Netz schieben.
Rubrik Galerie
Rubrik Galerie Upload (nur für Mitglieder)
|
 |
Gartenplatten
für Aussenanlage
Dank unseres Mitglieds
Kresimir haben wir jetzt günstig Platten für die
Planung der Aussenanlagen erhalten.
|
 |
Sternwarte
betriebsbereit
Mittlerweile ist der
Anbau aussen fertig und von Innen schon nutzbar. Nur
noch die Elektronik muss eingebaut werden. Der 20"
Lowrider ist auch schon aufgestellt.
|
 |
Neue
Beobachtungen
Die aktuellen
Beobachtungen der Kometen Holmes und Leonos findet
man unter der Rubrik
Beobachtungen->Kometen.
|
 |
Anbau
zur Sternwarte
Ein aktueller Bericht
über Christian's Anbau an die Sternwarte findet man
unter der Rubrik
Sternwarte->Anbau
|
 |
La
Palma Exkursion und Audine Seite
Ein aktueller Bericht
über die La Palma 2007 Exkursion findet man unter
der Rubrik
Exkursionen->LaPalma 2007.
Ein Bericht über den
Bau der Audine Kameras findet man jetzt unter der
Rubrik
Selbstbauprojekte->Audine CCD Kamera->Audine
Kameras
|
 |
Neue
Beobachtungen
Die aktuellen
Beobachtungen des Kometen
McNaught findet man neu unter der Rubrik
Beobachtungen->Kometen.
Unter der Rubrik Veranstaltungen ist der Neue
Veranstaltungskalender 2007 hinterlegt.
|
 |
Neue
Beobachtungen
Die aktuellen
Beobachtungen des
Kometen Swan findet man neu unter der Rubrik
Beobachtungen->Kometen.
|
 |
D11
abgeholt
Meikel und Christian
haben das D11 von Dr. Michael König abgeholt. Bei
dem D11 handelt es sich um ein umgebautes und jetzt
fast Coma freies C11. Näheres zur Theorie findet man
hier. Christians D11 soll langfristig in den
neuen Anbau mit der MAM50 kommen und als Photogerät
verwendet werden.
|
 |
MAM50P
installiert
Christian hat seine
MAM50P in der Sternwarte vorübergehend installiert
und eingenordet.
Die MAM50 wird Meikels
neuer MAM50 weichen und kommt nächstes Jahr in den
Anbau.
|
 |
Neue
Beobachtungen
Die aktuellen
Beobachtungen des Kometen
Schwassmann-Wachmann 73 und der Kometen Bradfield
und Linear A2 findet
man neu unter der Rubrik Beobachtungen->Kometen.
Aktuelle Beobachtungen
von Mars, Saturn,
Jupiter und Mond
findet man unter der Rubrik
Beobachtungen->Planeten bzw. Mond.
|
 |
Neue
Reiseberichte
Die neuen Reiseberichte
zu unseren Exkursionen nach Frankreich
1999, La Palma 2001
und Türkei 2006
findet man jetzt unter der Rubrik Exkursionen
Weitere neue Sofi
Bilder gibt es unter der Rubrik
Beobachtungen->SoFi->2006
|

|
Neues
Weblayout
Nach fast 6 Jahren war
es an der Zeit das angestaubte Layout der Webseiten
aufzumöbeln . Dank DSL gehören kleine Thumbnails der
Vergangenheit an. Anbei
ein kurzer Bericht.
|
 |
Montierung
abgeholt
Meikel und Christian von
den SFF haben am Karfreitag in München die MAM50P
von Manfred Mauz abgeholt. Die Montierung ist in
zwei 20kg Teile für den Transport zerlegbar. Ab
Mitte Mai nach dem Kometen 73/P wird die Montierung
installiert.
|
 |
SoFi
2006 Türkei
Mitglieder der SFF flogen
zur SoFi nach Belek in der Türkei. Eine erste
Aufnahme zeigt das nebenstehende Bild.
|
 |
Projekt
Außensternwarte
Die Sternwarte im noch
winterlichen März 2006.
Anbei
ein kurzer Bericht.
|
 |
Projekt
Außensternwarte
Im Dezember fand die
Einweihungsfeier der Beobachtungsstation statt.
|
 |
Projekt
Außensternwarte
First light der
Sternwarte und des Teleskops. Am 29.08. trafen sich
Patrik, Andreas und Christian zum First Light der
Sternwarte und des Teleskops.
|
 |
Projekt
Außensternwarte
Die SFF bauen eine
Beobachtungsstation im Westen von Erlangen. Anbei
ein kurzer Bericht.
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|